Projekt - Detail
Projektüberschrift: Sporthalle in Erfurt - Riethsporthalle

Die Landeshauptstadt Erfurt wird den erforderlichen Ersatzneubau für die Riethsporthalle im Rahmen eines PPP-Modells realisieren. Dazu wird als privater Partner die Bilfinger Berger SE Planung, Finanzierung, schlüsselfertiger Bauerrichtung und ausgewählte Leistungen des Gebäudemanagements während der Nutzungsphase für den Ersatzneubau aus einer Hand übernehmen. Im September begannen die Bauarbeiten für die neue Sportstätte. Bis zur Fertigstellung des Neubaus im Juli 2011 kann die aktuelle Riethsporthalle weiterhin genutzt werden, erst danach erfolgt der Abriss. Die Nutzung der neuen Halle und ihrer Außenanlagen soll mit Beginn des Schuljahres 2011/2012 erfolgen. Im Oktober 2011 soll auch die Außensportanlage, eine Leichtathletikbahn mit mehreren Sprintgeraden, fertiggestellt werden. Die Ausführung der Bauleistung übernimmt die Bilfinger Berger Hochbau Zweigniederlassung Wohnungsbau, die Betriebsphase über 25 Jahre wird von der HSG Zander Ost geleitet. Ein intelligentes Heizungskonzept schont ökologische und ökonomische Ressourcen, reduziert Wartungskosten und erhöht den Nutzungskomfort. Dadurch und durch die Verwendung langlebiger Materialien entsteht ein Bauwerk von nachhaltigem Wert. Die neue Ballsporthalle soll die jeweiligen Bundesligaanforderungen für die Sportarten Handball, Volleyball und Basketball erfüllen. Sie bietet Platz für 1500 Zuschauer. Die vertragliche Nutzungsdauer beträgt 25 Jahre ab Nutzungsbeginn.
Gefördert wird das Projekt mit 4,1 Mio.€ durch das Land Thüringen.
Gefördert wird das Projekt mit 4,1 Mio.€ durch das Land Thüringen.
Projektstammdaten
Phase 3 - Projekt mit Vertragsabschluss
Bekanntmachung der Ausschreibung (MM.JJJJ) | 07.2009 |
Investitionsvolumen (in Mio. Euro) | 10 |
Projektvolumen (in Mio. Euro) | 19 |
Vertragsmodell | PPP-Inhabermodell (I-Modell) |
Finanzierungsmodell | Forfaitierung mit Einredeverzicht |
Vertragsabschluss (MM.JJJJ) | 06.2010 |
Vertragslaufzeit (in Jahren) | 26 |
Nutzungsbeginn (MM.JJJJ) | 08.2011 |
Effizienszvorteil bei vorläufiger WU (in %) |
8 |
Effizienzvorteil bei Vertragsabschluss (in %) | 15 |
Effizienzvorteil bei Nutzungsbeginn (in %) |
|
Effizienszvorteil im Betrieb (in %) | |
Planung | Ja |
Bau | Ja |
Finanzierung | Ja |
Betrieb | Ja |
Verwertung | Nein |
Pilotprojekt | Ja |
Ansprechpartner auf Auftraggeberseite
Ansprechpartner beim Auftraggeber | |
Juristischer Berater | |
Technischer Berater |
Volker Hesse iproplan® Planungsgesellschaft mbH Bernhardstraße 68 09126 Chemnitz Telefon (Zentrale): 0371-52650 Fax (Zentrale): 0371-5265556 E-Mail: hesse.volker@iproplan.de Internet: http://www.iproplan.de Thomas Schubert VBD Beratungsgesellschaft für Behörden Litfaß-Platz 2 10178 Berlin Telefon (Zentrale): 030-285298-0 Telefon (Durchwahl): 030-285298-20 Fax (Zentrale): 030-285298-27 Fax (Durchwahl): 030-285298-27 E-Mail: thomas.schubert@vbd-beratung.de Internet: http://www.vbd-beratung.de |
Wirtschaftlicher Berater |
Thomas Schubert VBD Beratungsgesellschaft für Behörden Litfaß-Platz 2 10178 Berlin Telefon (Zentrale): 030-285298-0 Telefon (Durchwahl): 030-285298-20 Fax (Zentrale): 030-285298-27 Fax (Durchwahl): 030-285298-27 E-Mail: thomas.schubert@vbd-beratung.de Internet: http://www.vbd-beratung.de |
Kommentar |
Ansprechpartner auf Auftragnehmerseite
Ansprechpartner beim Auftragnehmer |
Christopher Boxler Bilfinger Berger Hochbau GmbH Herriotstraße 1 60528 Frankfurt am Main Telefon (Zentrale): 069 / 47891-0 Telefon (Durchwahl): 069 / 47891-400 E-Mail: Christopher.Boxler@hochbau.bilfinger.de Internet: http://www.hochbau.bilfinger.de |
Architekt / Planer | |
Bauunternehmer |
Uwe Köbis Bilfinger Berger Hochbau AG Spitzweidenweg 107 63263 Jena Telefon (Zentrale): 0361 - 415-0 Telefon (Durchwahl): 0361 - 415-132 E-Mail: uwe.koebis@hochbau-bilfinger.de Internet: http://www.hochbau.bilfinger.de |
Betreiber |
Gert W. Riegel Bilfinger HSG Facility Management GmbH An der Gehespitz 50 63263 Neu-Isenburg Telefon (Zentrale): 06102 / 4534-00 Telefon (Durchwahl): 06102 / 453491 Fax (Zentrale): 06102 / 4534-99 Fax (Durchwahl): 06102 / 4534-32 E-Mail: gert.riegel@hsgzander.com Internet: http://www.hsgzander.com |
Finanzinstitut |
Klaus - Peter Uth DKB-Deutsche Kreditbank AG, Niederlassung Erfurt Anger 30 99084 Erfurt Telefon (Zentrale): 0361 / 54 22 - 0 Telefon (Durchwahl): 0361 / 54 22 - 174 Fax (Zentrale): 0361 / 54 22 - 109 Fax (Durchwahl): 0361 / 54 22 - 179 E-Mail: Klaus-Peter.Uth@dkb.de Internet: http://www.dkb.de |
Kommentar |