Projekt - Detail
Projektüberschrift: Umbau/Ersatzneubau am Schulstandort Hessisch Oldendorf
Am Schulzentrum Hess. Oldendorf werden zwei Gebäudeteile sowie ein
Verbindungsbau abgerissen und durch einen Ersatzbau sowie
eine sog. Neue Mitte (HNF gesamt rd. 3.200 qm) ersetzt. Planung, Bau
und Finanzierung des Projektes werden durch die Fa. Depenbrock
Bau GmbH und Co. KG durchgeführt. Außerdem wurde die Instandhaltung
für 25 Jahre auf den privaten Partner übertragen. Parallel zum PPP-Projekt
werden in einem anderen Gebäudeteil Sanierungsmaßnahmen mit einem
Investitionsvolumen von rd. 1,3 Mio. €) durchgeführt. Die Finanzierungsleis
tungen umfassen die Bauzwischenfinanzierung sowie die Endfinanzierung
über 25 Jahre ab Nutzungsbeginn.
Verbindungsbau abgerissen und durch einen Ersatzbau sowie
eine sog. Neue Mitte (HNF gesamt rd. 3.200 qm) ersetzt. Planung, Bau
und Finanzierung des Projektes werden durch die Fa. Depenbrock
Bau GmbH und Co. KG durchgeführt. Außerdem wurde die Instandhaltung
für 25 Jahre auf den privaten Partner übertragen. Parallel zum PPP-Projekt
werden in einem anderen Gebäudeteil Sanierungsmaßnahmen mit einem
Investitionsvolumen von rd. 1,3 Mio. €) durchgeführt. Die Finanzierungsleis
tungen umfassen die Bauzwischenfinanzierung sowie die Endfinanzierung
über 25 Jahre ab Nutzungsbeginn.
Projektstammdaten
Projektträger (Auftraggeber) | Landkreis Hameln-Pyrmont |
Standort | Hess. Oldendorf |
Bundesland | Niedersachsen |
Landkreis / Stadt | Hameln - Pyrmont |
Gebietskörperschaft | Kommune |
Sektor | Hochbau |
Teilsektor | Bildung |
Kategorie | Schulen |
Art des Vorhabens | Neubau, Sanierung |
Weiterführende Links |
http://www.ppp.niedersachsen.de/live/live.php?navigation_id= ... |
Phase 3 - Projekt mit Vertragsabschluss
Bekanntmachung der Ausschreibung (MM.JJJJ) | 05.2009 |
Investitionsvolumen (in Mio. Euro) | 6,34 |
Projektvolumen (in Mio. Euro) | 0 |
Vertragsmodell | PPP-Inhabermodell (I-Modell) |
Finanzierungsmodell | Forfaitierung mit Einredeverzicht |
Vertragsabschluss (MM.JJJJ) | 10.2010 |
Vertragslaufzeit (in Jahren) | 25 |
Nutzungsbeginn (MM.JJJJ) | 11.2011 |
Effizienszvorteil bei vorläufiger WU (in %) |
|
Effizienzvorteil bei Vertragsabschluss (in %) | 14 |
Effizienzvorteil bei Nutzungsbeginn (in %) |
|
Effizienszvorteil im Betrieb (in %) | |
Planung | Ja |
Bau | Ja |
Finanzierung | Ja |
Betrieb | Ja |
Verwertung | Nein |
Pilotprojekt |
Ansprechpartner auf Auftraggeberseite
Ansprechpartner beim Auftraggeber |
Sabine Meißner Landkreis Hameln-Pyrmont Süntelstraße 9 31785 Hameln Telefon (Zentrale): 05151/903-0 Telefon (Durchwahl): 05151/903-1300 Fax (Zentrale): 05151/903-1502 Fax (Durchwahl): 05151/903-1302 E-Mail: sabine.meissner@hameln-pyrmont.de Internet: http://www.hameln-pyrmont.de/ |
Juristischer Berater | |
Technischer Berater | |
Wirtschaftlicher Berater | |
Kommentar |
Ansprechpartner auf Auftragnehmerseite
Ansprechpartner beim Auftragnehmer | |
Architekt / Planer | |
Bauunternehmer | |
Betreiber | |
Finanzinstitut | |
Kommentar |