Projekt - Detail
Projektüberschrift: Südbad Trier

Die Stadt Trier hat die Generalsanierung und den Betrieb des Freibades Trier-Süd im Rahmen eines PPP-Projektes bei einem Lebenszyklusansatz von 25 Jahren für Planen, Bauen, Betreiben und Finanzieren realisiert. Im Bereich des Sportstättenbaus (insbesondere im Bädersektor) ist dies das erste PPP-Projekt in Rheinland-Pfalz, welchem durch die PPP Task Force des Bundes und den PPP-Lenkungsausschuss Rheinland-Pfalz der "Pilotprojektstatus" erteilt wurde.
Die aktuelle Broschüre (vgl. Bild 7) sowie weitere Informationen sind bei der PER RLP unter http://www.per-rlp.de/fileadmin/dokumente/ppp_kompetenzzentrum/pilotprojekte/suedbad_trier/Suedbadbroschuere_final.pdf abrufbar.
Die aktuelle Broschüre (vgl. Bild 7) sowie weitere Informationen sind bei der PER RLP unter http://www.per-rlp.de/fileadmin/dokumente/ppp_kompetenzzentrum/pilotprojekte/suedbad_trier/Suedbadbroschuere_final.pdf abrufbar.
Projektstammdaten
Projektträger (Auftraggeber) | Stadt Trier |
Standort | Trier |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis / Stadt | Trier |
Gebietskörperschaft | Kommune |
Sektor | Hochbau |
Teilsektor | Kultur & Sportstätten |
Kategorie | Schwimmbad |
Art des Vorhabens | Sanierung |
Weiterführende Links |
http://www.per-rlp.de/fileadmin/dokumente/ppp_kompetenzzentr ... |
Phase 3 - Projekt mit Vertragsabschluss
Bekanntmachung der Ausschreibung (MM.JJJJ) | 07.2007 |
Investitionsvolumen (in Mio. Euro) | 9,36 |
Projektvolumen (in Mio. Euro) | 18 |
Vertragsmodell | PPP-Inhabermodell (I-Modell) |
Finanzierungsmodell | Forfaitierung mit Einredeverzicht |
Vertragsabschluss (MM.JJJJ) | 10.2008 |
Vertragslaufzeit (in Jahren) | 25 |
Nutzungsbeginn (MM.JJJJ) | 03.2010 |
Effizienszvorteil bei vorläufiger WU (in %) |
5,23 |
Effizienzvorteil bei Vertragsabschluss (in %) | 4,00 |
Effizienzvorteil bei Nutzungsbeginn (in %) |
|
Effizienszvorteil im Betrieb (in %) | |
Planung | Ja |
Bau | Ja |
Finanzierung | Ja |
Betrieb | Ja |
Verwertung | Nein |
Pilotprojekt | Ja |
Ansprechpartner auf Auftraggeberseite
Ansprechpartner beim Auftraggeber |
Michael Strobel Stadtverwaltung Trier Am Augustinerhof 54290 Trier Telefon (Zentrale): 0651-718-1105 Telefon (Durchwahl): 0651-718-1103 Fax (Zentrale): 0651-718-1109 Fax (Durchwahl): 0651-718-1109 E-Mail: michael.strobel@trier.de Internet: http://www.trier.de |
Juristischer Berater | |
Technischer Berater |
PSPC Public Sector Project Consultants GmbH PSPC Brandenburgische Straße 27 10707 Berlin Telefon (Zentrale): 030 / 315199-0 E-Mail: info@psp-consult.de Internet: www.psp-consult.de |
Wirtschaftlicher Berater |
PSPC Public Sector Project Consultants GmbH PSPC Brandenburgische Straße 27 10707 Berlin Telefon (Zentrale): 030 / 315199-0 E-Mail: info@psp-consult.de Internet: www.psp-consult.de |
Kommentar |
Ansprechpartner auf Auftragnehmerseite
Ansprechpartner beim Auftragnehmer | |
Architekt / Planer | |
Bauunternehmer | |
Betreiber | |
Finanzinstitut | |
Kommentar |