Projekt - Detail
Projektüberschrift: Sekundarschule Barleben

Der Neubau der Sekundarschule in Barleben ist ein PPP-Pilotprojekt des Landes Sachsen-Anhalt mit einer Größe von ca. 4900 m² BGF und einem Investitionsvolumen von rund 7 Millionen Euro.
Der private Partner übernimmt nach Beendigung des Baus alle Serviceleistungen rund um die Immobilie über einen Zeitraum von 20 Jahren. Dabei werden viele Leistungen von Unternehmen aus der Region Barlebens erbracht.
Aufgrund der Realisierung als PPP spart die Gemeinde gegenüber der vorab erstellten Kostenschätzung für eine konventionelle Realisierung etwa 22 Prozent. Diese Einsparungen werden vor allem durch die konsequente Umsetzung des Lebenszyklus-ansatzes erreicht.
Das PPP-Projekt in Barleben gilt aufgrund seiner einfachen und stringenten Handhabung im Vergabeprozess als richtungsweisend. Dies insbesondere für kleinere und mittlere PPP-Projekte im öffentlichen Hochbau.
Der private Partner übernimmt nach Beendigung des Baus alle Serviceleistungen rund um die Immobilie über einen Zeitraum von 20 Jahren. Dabei werden viele Leistungen von Unternehmen aus der Region Barlebens erbracht.
Aufgrund der Realisierung als PPP spart die Gemeinde gegenüber der vorab erstellten Kostenschätzung für eine konventionelle Realisierung etwa 22 Prozent. Diese Einsparungen werden vor allem durch die konsequente Umsetzung des Lebenszyklus-ansatzes erreicht.
Das PPP-Projekt in Barleben gilt aufgrund seiner einfachen und stringenten Handhabung im Vergabeprozess als richtungsweisend. Dies insbesondere für kleinere und mittlere PPP-Projekte im öffentlichen Hochbau.
Projektstammdaten
Projektträger (Auftraggeber) | Gemeinde Barleben |
Standort | Barleben |
Bundesland | Sachsen-Anhalt |
Landkreis / Stadt | Börde |
Gebietskörperschaft | Kommune |
Sektor | Hochbau |
Teilsektor | Bildung |
Kategorie | Schulen |
Art des Vorhabens | Neubau |
Weiterführende Links |
http://www.goldbeck.de/global/pdf/Kommunal-Schule-Barleben.p ... |
Phase 3 - Projekt mit Vertragsabschluss
Bekanntmachung der Ausschreibung (MM.JJJJ) | 06.2005 |
Investitionsvolumen (in Mio. Euro) | 8 |
Projektvolumen (in Mio. Euro) | 12 |
Vertragsmodell | PPP-Inhabermodell (I-Modell) |
Finanzierungsmodell | Forfaitierung mit Einredeverzicht |
Vertragsabschluss (MM.JJJJ) | 02.2006 |
Vertragslaufzeit (in Jahren) | 20 |
Nutzungsbeginn (MM.JJJJ) | 01. 2007 |
Effizienszvorteil bei vorläufiger WU (in %) |
|
Effizienzvorteil bei Vertragsabschluss (in %) | 22 |
Effizienzvorteil bei Nutzungsbeginn (in %) |
22 |
Effizienszvorteil im Betrieb (in %) | |
Planung | Ja |
Bau | Ja |
Finanzierung | Ja |
Betrieb | Ja |
Verwertung | Nein |
Pilotprojekt | Ja |
Ansprechpartner auf Auftraggeberseite
Ansprechpartner beim Auftraggeber |
Franz-Ulrich Keindorff Gemeinde Barleben Ernst-Thälmann-Straße 22 39179 Barleben Telefon (Zentrale): 039203 / 565-0 Fax (Zentrale): 039203 / 56552801 E-Mail: buergermeister@barleben.de Internet: http://www.barleben.de |
Juristischer Berater | |
Technischer Berater |
Hartmut Fischer VBD Beratungsgesellschaft für Behörden Litfaß-Platz 2 10178 Berlin Telefon (Zentrale): 030-285298-0 Telefon (Durchwahl): 030-285298-20 Fax (Zentrale): 030-285298-27 Fax (Durchwahl): 030-285298-27 E-Mail: hartmut.fischer@vbd-beratung.de Internet: http://www.vbd-beratung.de |
Wirtschaftlicher Berater |
Hartmut Fischer VBD Beratungsgesellschaft für Behörden Litfaß-Platz 2 10178 Berlin Telefon (Zentrale): 030-285298-0 Telefon (Durchwahl): 030-285298-20 Fax (Zentrale): 030-285298-27 Fax (Durchwahl): 030-285298-27 E-Mail: hartmut.fischer@vbd-beratung.de Internet: http://www.vbd-beratung.de |
Kommentar |
Ansprechpartner auf Auftragnehmerseite
Ansprechpartner beim Auftragnehmer |
Andreas Iding Goldbeck Public Partner GmbH Ummelner Str. 4-6 33649 Bielefeld Telefon (Zentrale): 0521 / 94 88 - 1511 Fax (Zentrale): 0521/ 94 88 - 1519 E-Mail: andreas.iding@goldbeck.de Internet: http://www.goldbeck.de |
Architekt / Planer |
Helmut Dohle Dohle + Lohse Architekten GmbH, Büro ISD Karrenführer Str. 1-3 38100 Braunschweig Telefon (Zentrale): 0531 / 39026-0 Telefon (Durchwahl): 0531 / 39026-14 Fax (Zentrale): 0531 / 39026-18 Fax (Durchwahl): 0531 / 39026-18 E-Mail: he.dohle@dohle-lohse.de Internet: http://www.dohle-lohse.de |
Bauunternehmer | |
Betreiber | |
Finanzinstitut | |
Kommentar |